Der Wachstumshormonmangel ist eine hormonelle Störung, bei der die Hypophyse nicht ausreichend das somatotropin-Hormon (Somatotropin bzw. menschliches Wachstumshormon – HGH) produziert oder es wird nicht richtig ausgeschüttet. Die Erkrankung kann sowohl in Kindheit als auch im Erwachsenenalter auftreten und hat vielfältige klinische Auswirkungen.
---
Ursachen
Typ Ursache
Primär (hypophysärisch) Genetische Mutationen, Tumoren der Hypophyse, Schädigung durch Operation oder Strahlentherapie, Metaplasmen der Hypophyse.
Sekundär (pituitary-induzierte) Fehlfunktionen des Hypothalamus, hormonelle Störungen wie Cushing-Syndrom oder Akromegalie.
---
Pathophysiologie
Das Wachstumshormon wirkt direkt auf Knochen, Muskel und Fettgewebe und indirekt über Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor 1 (IGF-1). Ein Mangel führt zu:
vermindertem longitudinalen Knochenwachstum
reduzierter Muskelmasse
erhöhtem Fettanteil
eingeschränkter Knochendichte
---
Klinische Manifestationen
Kindheit
Verzögertes Wachstum: Körpergröße unterhalb der Norm, oft
Gender
Male
Preferred Language
english
Height
183cm
Hair color
Black